worauf Du achten solltest
Immer mehr Hunde reagieren empfindlich auf bestimmte Futtermittel. Juckreiz, Durchfall, Blähungen oder wiederkehrende Haut- und Ohrenprobleme sind häufige Anzeichen für Unverträglichkeiten. Hypoallergenes Hundefutter kann hier die Lösung sein – vorausgesetzt, man wählt die richtigen Produkte.
Was bedeutet „hypoallergen“?
Hypoallergenes Futter ist so konzipiert, dass es ein geringeres Risiko für allergische Reaktionen birgt. Dies gelingt durch:
-
Monoprotein-Rezepturen: nur eine tierische Proteinquelle, z. B. Pferd, Ente oder Hirsch.
-
Klare Zutatenlisten: keine unnötigen Füllstoffe, keine minderwertigen Nebenerzeugnisse.
-
Schonende Verarbeitung: Nährstoffe bleiben erhalten, Belastungen werden minimiert.
So eignet sich hypoallergenes Futter auch sehr gut für Ausschlussdiäten, bei denen schrittweise herausgefunden wird, welche Zutaten der Hund verträgt.
Wichtige Auswahlkriterien
-
Hoher Fleischanteil in Lebensmittelqualität
-
Frei von Zucker, künstlichen Zusatzstoffen oder Getreide mit hohem Allergiepotenzial
-
Transparente Deklaration der Inhaltsstoffe
-
Hochwertige Eiweißquellen wie Wild, Pferd, Ente oder Huhn Sensitiv
Hypoallergene Gourmet-Töle Produkte im Überblick
Bei Gourmet-Töle finden Sie eine große Auswahl an Futtermitteln, die sich für empfindliche Hunde bestens eignen:
Nassfutter
-
Ente mit Gemüse & Reis (Hypoallergen) – besonders gut verträglich, ideal bei Ausschlussdiäten.
-
Pferd mit Kartoffeln (Hypoallergen) – seltene Proteinquelle, sehr gut für Allergikerhunde.
-
Huhn Sensitiv mit Gemüse und Obst – leicht verdaulich und ausgewogen.
-
Wild mit Gemüse & Reis – 91,9 % Fleisch und Innereien vom Wild, ohne Schlachtabfälle.
Trockenfutter
-
Monoprotein-Trockenfutter – getreidefrei, schonend hergestellt, klar deklariert.
Snacks & Belohnungen
-
Fleischstreifen – 100 % getrocknetes Fleisch, glutenfrei, ohne Zusätze.
-
Belohnungswürfel vom Hirsch – handliche Snacks für empfindliche Hunde, hypoallergen und naturbelassen.
Fazit
Hypoallergenes Hundefutter ist kein Trend, sondern für viele Hunde mit Allergien oder Unverträglichkeiten eine echte Notwendigkeit. Entscheidend sind kurze Zutatenlisten, Monoprotein-Rezepturen und der Verzicht auf unnötige Zusätze.
Mit den Produkten von Gourmet-Töle bietest Du deinem Hund eine hochwertige, gesunde und verträgliche Ernährung – ganz ohne Kompromisse.